Veranstaltungen – Termine

Mittwoch, 24.09.2025 | 10:00 - 11:00

Umsetzung kommunaler Wärmepläne

Modul B: Beteiligung und kommunale Umsetzung

24.09.2025

10:00 - 11:00

Beschreibung

Die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung stellt Städte, Gemeinden und regionale Akteure vor strategische, rechtliche und finanzielle Herausforderungen.

Die mehrteilige, interkommunale Veranstaltungsreihe bietet hierbei gezielte Unterstützung: Sie vermittelt kompakt aufbereitetes, praxisnahes Wissen zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung – von den rechtlichen Grundlagen über Beteiligungsprozesse und technische Aspekte bis hin zur strategischen Umsetzung vor Ort.

In Modul B stehen die zentralen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung der kommunale Wärmeplanung im Fokus: strategische Kommunikation, Bürger:innenbeteiligung, interne Verwaltungsaktivierung sowie die Rolle kommunaler Liegenschaften. Praxisnahe Impulse und Beispiele zeigen, wie diese Faktoren wirkungsvoll umgesetzt werden können.

24.09.2025 - Kommunikation & Beteiligung nach dem Wärmeplan – Wie geht es weiter?

08.10.2025 - Aktivierung der Bürgerschaft – Beteiligungsformate in der Praxis

15.10.2025 - Die Verwaltung einbinden – interne Beteiligung & ressortübergreifendes Arbeiten

22.10.2025 - Kommunale Liegenschaften strategisch entwickeln – Kommune als Vorbild positionieren

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an:

  • Bürgermeister:innen und Kämmerer:innen, kommunale Verwaltungen
  • Fachämter (Bau, Liegenschaften, Klimaschutz, Umwelt)
  • Klimaschutzmanager:innen, Energiebeauftragte
  • Stadtwerke, Netzbetreiber, Planungsbüros
  • Weitere Akteur:innen, die die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung mitgestalten

Die Teilnahme ist kostenfrei. Detaillierte Informationen und die Agenda finden Sie unten unter Download.

Eine Anmeldung ist auch für einzelne Termine möglich. Hier geht es zum Anmeldeformular.

Eine Kooperation der regionalen Beratungsstellen für kommunale Wärmeplanung – Region Stuttgart.

Info

Datum

24.09.2025

10:00 - 11:00

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH / Energieagentur Rems-Murr gGmbH

Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH / Energieagentur Rems-Murr gGmbH
Bahnhofstraße 7
73033 Göppingen
Gruppe von Mädchen in einem Feld, die mit ihren Händen zusammen Herzen formen

Werde Teil des Team Klima!

Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mitmachen!

Logo

Danke an alle

Klimahelden!

SERVICE