Für Initiativen und Institutionen
Klimaschutz gelingt gemeinsam am besten! Wir wollen den Initiativen und Institutionen im Landkreis Göppingen die Möglichkeit bieten, sich und ihre Projekte bei den Klimaheld*innen zu zeigen, Verstärkung zu gewinnen und sich zu vernetzen.
Lasst uns an eurem Projekt teilhaben und präsentiert eure Initiative oder Institution in unserer Community. Wir freuen uns auf euch!
BW blüht: Ausschreibung 2025
Egal ob das Bepflanzen von Blühflächen, Steigerung der Biodiversität von brachliegenden Flächen durch einbringen neuer Arten oder das Aufstellen von Nistkästen: Baden-Württemberg tut diesen Sommer wieder einiges, um die biologische Vielfalt am Leben zu halten.
Um solche Projekte zu prämieren und weiter zu fördern, gibt es den landesweiten Wettbewerb BW blüht.
Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Klima und biologische Vielfalt gemeinsam denken – zusammen artenreiche Lebensräume schaffen!“.
Euer Projekt könnt ihr bis zum 30.6.2025 einreichen.
Für weitere Informationen und für die Bewerbung besucht die Website:
Urbane Naturoasen – Potenziale für den Natürlichen Klimaschutz in Kommunen nutzen
Grünflächen schaffen und Artenvielfalt im Siedlungsbereich fördern: Das BMUV und die KfW unterstützen Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz.
Das Wichtigste in Kürze
• Zuschuss in Höhe von 80 % bis 90 % Ihrer Kosten für Grünflächen und heimische Artenvielfalt
• für Sach- und Personalkosten von Kommunen
• Kombination mit weiteren Fördermitteln möglich
Weitere Informationen und Veranstaltungen:
Die Bürgerinitiative Cleanup Göppingen – eine saubere Sache!
Trotz täglicher Stadtreinigungen gibt es in der Stadt Göppingen zu viel Müll. Dessen hat sich die Initiative Cleanup Göppingen angenommen und organisiert seit 2019 regelmäßige Müllsammelaktionen.
Mittlerweile gibt es auch viele Ortsteilgruppen und weitere Cleanup Gruppen in anderen Gemeinden im Landkreis. Unter dem Link findest du die aktuellen Sammeltermine und weitere Infos. Unser Tun (und Nichts-Tun) ist ansteckend! Je mehr sich einer guten Sache anschließen, desto mehr Einfluss haben wir.
Wattbewerb
Habt ihr ein PV-Dach oder seid dabei eines zu installieren? Dann macht mit beim Wattbewerb! Die Stadt Göppingen beteiligt sich gemeinsam mit anderen Städten und Gemeinden am bundesweiten Wettbewerb „Faktor 2“ mit dem Ziel, eine Verdopplung der Kapazitäten bei der Erzeugung von Solarstrom zu erreichen.
Infos und Ansprechpartner gibt es hier: