Veranstaltungen – Termine

Dienstag, 23.09.2025 | 18:00 - 20:00

Vortrag "Ü-20-PV-Anlagen - wie weiter nach dem Ende der EEG-Förderung?"

PV-Netzwerk Baden-Württemberg

23.09.2025

18:00 - 20:00

Beschreibung

Die Zahl ausgeförderter Photovoltaik-Anlagen, die über 20 Jahre alt sind – auch Ü20-PV-Anlagen genannt – wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. In Baden-Württemberg sind bis heute bereits 30.057 PV-Anlagen aus der EEG-Förderung gefallen, die auf 20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr beschränkt ist. Allein dieses Jahr betrifft dies 10.645 PV-Anlagen, im Jahr 2026 sogar weitere knapp 15.500 PV-Anlagen. Ein Großteil der PV-Anlagen wurde damals auf Dächern von Privatpersonen installiert - für sie stellt sich nun die Frage: „Wie geht’s weiter mit meiner ausgeförderten PV-Anlage?“

Die Online-Informationsveranstaltung des PV-Netzwerks Baden-Württemberg beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, geht auf die drei grundlegenden Optionen: Weiterbetrieb, Umstellung von Voll- auf Eigenversorgung und Repowering ein und umfasst Berichte aus der Praxis.

Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende von Stadt- und Kommunalverwaltungen (z.B. aus den Bereichen Klima- oder Umweltschutz sowie Bauwesen), Naturschutzbehörden, ehrenamtlich Engagierte im Natur- und Artenschutz, Umwelt- und Naturschutzverbände, Projektierer sowie an alle Interessierten.

Weitere Informationen und Anmeldung

Info

Datum

23.09.2025

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg

Gruppe von Mädchen in einem Feld, die mit ihren Händen zusammen Herzen formen

Werde Teil des Team Klima!

Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mitmachen!

Logo

Danke an alle

Klimahelden!

SERVICE