Leckere Osterrezepte

Leckere Osterrezepte
Ernährung
Drei Rezepte für euer Osterfest :-)
Der Winter ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen machen Lust auf frisches Essen. Der erste Spargel wird geerntet, die Erdbeeren machen sich bereit und überall fängt es an zu grünen. Bald beginnen auch die Osterfeiertage und vielleicht hast auch du deine Familie zu Besuch.
Für einen gelungenen Osterbrunch haben wir hier ein paar Inspirationen. Wie wäre es zum Beispiel mal weg vom klassischen Rührei und die Variante mit Tofu ausprobieren?
Bei den Tipps und Tricks findest du auch noch mehr Anregungen für ein klimafreundliches Ostern.
Wir wünschen einen tollen Start in den Frühling!
SPACER
Scrambled Tofu
(4 Portionen)
SPACER
Zutaten:
- 400 g Tofu
- Neutrales Öl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kala Namak
- 2 TL Hefeflocken
- 2 EL veganen Jogurt oder Nussmus
- Salz und Pfeffer
So geht ihr vor:
- Den Tofu zerbröseln oder klein schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit dem Öl anbraten.
- Mit Kurkuma, Salz Pfeffer und den Hefeflocken vermengen. Kurz vor Ende der Garzeit den Jogurt unterrühren und das Kala Namak hinzugeben.
- Zum Servieren eignen sich gut Cherrytomaten und Rucola.

SPACER
Hinweis
Das Kala Namak wird auch Schwefelsalz genannt und dient in diesem Rezept dazu den schwefeligen Geschmack von Rührei nachzubilden. Bei Hitze verliert es seinen Geschmack und sollte daher erst am Ende der Zubereitung zugefügt werden. Erhältlich ist es im Bioladen oder Reformhaus.
SPACER
Gesehen bei: essen-und-trinken.de
SPACER
Grüner Spargel auf Zitronen-Mozzarella
(4 Portionen)
SPACER
Zutaten:
- 2 Bund grüner Spargel
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Pistazien
- 2 Stück Mozzarella
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Pfeffer und Salz
Und so gehts:
- Spargel waschen, das untere Drittel schälen und holzige Enden abbrechen. Salzwasser aufkochen und Stangen darin ca. 8 min bissfest garen. In einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Zitrone waschen, ca. 1 TL Schale abreiben und den Saft auspressen. Pistazien grob hacken, den Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft und –schale, Pistazien und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel und Mozzarella auf Tellern verteilen und mit dem Dressing beträufeln.
Gesehen bei: lidl-kochen.de
Veganer Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting
(Viereckige Form 20*15 cm oder Springform mit 20 cm Durchmesser)
SPACER
Zutaten für den Kuchen:
- 225 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g geröstete und gehackte Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat gerieben
- 250 ml Sprudelwasser
- 50 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 80 g geriebene Karotten
Zutaten für das Frosting:
- 100 g vegane Butter (Zimmertemperatur)
- 150 – 250 g Puderzucker
- 150 g veganer Frischkäse
- Saft einer halben Limette
So geht ihr vor:
- Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Haselnusskerne, Muskat und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Die Karotten waschen und ggf. schälen. Enden abschneiden und reiben, sodass 80 g erhalten werden. In die Schüssel geben und unterrühren.
- Öl und Wasser hinzugeben und glattrühren (nicht zu lang, da sonst die Kohlensäure verschwindet).
- Die Form mit etwas veganer Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl ausklopfen. Teig hineinfüllen und bei 180°C Umluft für 60 min auf mittlerer Stufe backen. Den Kuchen anschließend abkühlen lassen.
- Für das Frosting die zimmerwarme vegane Butter aufschlagen und nach und nach den Puderzucker hinzugeben, sodass eine glatte Masse entsteht.
- Den Frischkäse und den Saft der Limette hinzugeben. Sollte die Masse zu flüssig sein, weiterhin Puderzucker hinzugeben. Sie sollte nicht „geronnen“ aussehen.
- Das Frosting kaltstellen, bis auch der Kuchen abgekühlt ist. Mit dem Frosting toppen und mit etwas gehackten Haselnüssen und Zimt bestreut servieren.