Im Freien

Bunte Regenschirme zwischen bei Häuserreihen gespannt © Adobestock spuno

Im Freien

Schutz vor Hitze

Hohe Temperaturen können im Freien besonders belasten. Besonders zwischen 11 und 16 Uhr ist die Sonnenstrahlung am stärksten. Suche gezielt schattige Plätze auf, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Falls kein natürlicher Schatten vorhanden ist, nutze Gebäudeschatten, Sonnenschirme oder Sonnensegel.

Suche Schatten

Hohe Temperaturen können im Freien besonders belasten.

  • Besonders zwischen 11 und 16 Uhr ist die Sonnenstrahlung am stärksten.
  • Suche gezielt schattige Plätze auf, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
  • Natürlicher Schatten ist effektiver als Schatten durch Gebäude, Sonnenschirme oder Sonnensegel, da Pflanzen zusätzlich Verdunstungskühle produzieren.
  • Schütze dich durch leichte, helle Kleidung aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen Luft zirkulieren und verhindern Hitzestaus. Eine Kopfbedeckung schützt zusätzlich vor Überhitzung. 
  • Nutze Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, um Sonnenbrand zu vermeiden.
Bunte Regenschirme zwischen bei Häuserreihen gespannt © Adobestock spuno
Ein Glas steht auf einem Baumstumpf. Jemand schenkt frisches Wasser aus einer Glasflasch ein ©Adobestock – Naypong-Studio

Trinke regelmäßig

Achte darauf, regelmäßig und ausreichend zu trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Besonders ältere Menschen haben oft ein vermindertes Durstgefühl und sollten bewusst ans Trinken denken. 

  • Nimm stets eine Wasserflasche mit, besonders bei längeren Aufenthalten im Freien.
  • Vermeide alkohol-, koffeinhaltige oder stark gesüßte Getränke, da sie deinen Flüssigkeitshaushalt belasten können.
  • Vermeide nach Möglichkeit anstrengende körperliche Aktivitäten in der Mittagshitze. Falls du dich doch bewegen musst, lege regelmäßig Pausen im Schatten ein. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten durch den Arbeitgeber?
  • Plane sportliche Aktivitäten oder anstrengende Gartenarbeit für die frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn die Temperaturen angenehmer sind.

Zum nächsten TIPP

Das könnte Dich auch interessieren:

Vollintegration VVS 2021 Team Klima

Mobil durch den Landkreis mit dem VVS

Mobilität

Zum 1. Januar 2021 wurde der Landkreis Göppingen vollständig in den VVS integriert. Der VVS-Tarif gilt jetzt für alle Bahn- und Busverbindungen.

weiterlesen

Windräder in der Landschaft

Echten Ökostrom beziehen

Heizung und Strom

Durch den Bezug von Ökostrom kannst Du pro Person 0,7 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber dem Bezug von Strom, der auf dem deutschen Strommix basiert, sparen.

weiterlesen

Alkoholfreier Cocktail mit Minzblatt by TheAndrasBarta from Pixabay

Erfrischende Rezepte für den heißen Sommer

Ernährung

Der Sommer hat schon strahlend begonnen und wird voraussichtlich auch noch eine Weile anhalten. Die heißen Temperaturen schmälern die Lust auf deftiges Essen, aber ...

weiterlesen

Gruppe von Mädchen in einem Feld, die mit ihren Händen zusammen Herzen formen

Werde Teil des Team Klima!

Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mitmachen!