Klimahelden
Dr. Martin Bernhart
Geschäftsführer EVF

Kurzbeschreibung
„Klimawandel und Umweltschutz waren nie zuvor aktueller wie heute. Die EVF sieht sich in der ökologischen Verantwortung, ständig nach Möglichkeiten und Alternativen zu suchen, das Klima zu schützen.“
Beschreibung
Natur und Historie sind die Stützen der Heimatverbundenheit
In Göppingen endete das dunkle Zeitalter bereits im Jahre 1860. Im Göppinger Gaswerk begannen die Fachleute aus Steinkohle „Stadtgas“ für die Straßenbeleuchtung zu produzieren. Mit den bis dahin verwendeten Öllampen war die Stadtbeleuchtung nur stundenweise für eine begrenzte Zeit möglich – nun konnte man die gesamte Nacht hindurcharbeiten, was für den industriellen Aufschwung in der Region von großem Vorteil war. Private Investoren begannen damit, die ersten Gasleitungen zu verlegen. Die sogenannte Gasanstalt hatte den Zweck, für öffentliche Beleuchtung zu sorgen. Damit begann in Göppingen vor 160 Jahren die Energieversorgung.
Aus dem ehemaligen Göppinger Gaswerk ist über den Zeitraum von 160 Jahren und verschiedene Entwicklungsstadien hinweg der erfolgreiche, moderne und nach wie vor zu 100 % kommunale Energie- und Internetdienstleister Energieversorgung Filstal (EVF) entstanden.
Die Energieversorgung Filstal ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Region, ihren Kunden und der Umwelt bewusst. Als effektives Dienstleistungsunternehmen orientiert sie sich stets an den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes, das fordert, die Versorgungsleistungen sicher, preiswert und umweltfreundlich zu erbringen. Damit dies gelingt, sind in der Unternehmensorganisation verschiedene Managementsysteme integriert, die Vorgaben über Kennzahlen und Regelkreise enthalten, um die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Unternehmensüberprüfungen durch Dritte tragen dazu bei, einen ständigen Verbesserungsprozess auch bei den Umweltauswirkungen anzutreiben.
Klimaschutz bei der Energieversorgung der EVF:
- PV-Anlagen auf eigenen Gebäuden
- Biogas-Einspeiseanlage
- Holzhackschnitzel-Anlage zur Wärmeerzeugung
- Entspannungsturbinen Gas zur Stromerzeugung
- Wasserturbinen zur Stromerzeugung
- Erdgastankstellen für einen CO2-verminderten Fahrzeugbetrieb (unter Verwendung von Biogas)
Klimaschutz für Bürger mit der EVF:
- PV-Pachtmodelle
- PV-Mieterstrom
- BHKW-Contracting
- Wallboxen
- Boni für Erdgas- und Strommobilisten
Aktivitäten für den Klimaschutz bei der EVF:
- Mitwirkung im Klimaschutzbeirat
- Energiesparprogramm der Schulen
Info
Name
Anschrift
Großeislinger Straße 30
73033 Göppingen
Mitarbeiter
Branche
Website
Trenner
Besonderheiten/Auszeichnungen
Logo 1

Logo 3

Immer wissen was läuft
Jetzt unseren Newsletter abonnieren immer aktuelle Informationen, Beratungsangebote und Veranstaltungshinweise rund um die Themen Energie und Klimaschutz erhalten!
Werde Teil des Team Klima!
Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!