Donnerstag, 25.09.2025 | 10:00–16:30 Uhr
Klimafit für die Zukunft – Kommunen auf dem Weg zur Klimaanpassung
25.09.2025
10:00–16:30 Uhr
Beschreibung
Steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und Hitzeperioden – der Klimawandel verursacht in Baden-Württemberg hohe Schäden. Kommunen müssen dringend vorsorgen. Klimaanpassung wird in vielen Handlungsebenen daher immer wichtiger.
Auf dem 9. Kongress zur Kommunalen Klimaanpassung wird es wieder um konkrete Praxisbeispiele und Unterstützungsangebote gehen.
Kerninhalte:
- Klimawandelanpassung in Kommunen
- Praxisbeispiele
- Interaktion und Vernetzung
Teilnehmerkreis:
- Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Landkreisen
- Regional- und Nachbarschaftsverbänden aus den Bereichen Kommunal- und Regionalpolitik
- Stadtplanung
- Grünordnung
- Gartenbau
- Wasserwirtschaft
- Klimaschutz
- Planungs- und Architekturbüros
- sonstige Interessierte
Tagungskosten:
kostenlos mit Anmeldung
Anmeldung:
Bitte meldet euch direkt über die Website der Umweltakademie Baden Württember an.
In Kooperation mit
dem Verband Region Stuttgart, dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein, dem Verband Region Rhein-Neckar, der Architektenkammer Baden-Württemberg, der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, dem Bund deutscher Landschaftsarchitekten, dem Landkreistag Baden-Württemberg, dem Städtetag Baden-Württemberg sowie dem Gemeindetag Baden-Württemberg.
Info
Datum
25.09.2025
10:00–16:30 UhrVeranstalter
Akademie für Natur- und Umweltschutz
Werde Teil des Team Klima!
Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!