Samstag, 17.06.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr
Die Schwäbische Alb im Sperrgebiet
17.06.2023
09:00 – 13:00 Uhr
Beschreibung
Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen ist ein Höhepunkt des UNESCO-Biosphärengebiets Schwäbische Alb: Aufgrund der jahrzehntelangen militärischen Nutzung ist es möglich, in diesem riesigen unbebauten Gebiet die Tier- und Pflanzenwelt der Schwäbischen Alb exemplarisch kennenzulernen. Bei unserer gemeinsamen Tour erfahren Sie viele spannende Informationen zur Landschafts- und Militärgeschichte sowie zur Flora und Fauna des Platzes.
Die etwa dreieinhalbstündige Exkursion zu Fuß (8 km, großteils geschotterte Wege) führt dabei nicht nur über die öffentlich zugänglichen Gebiete des Naturschutzgebiets, sondern auch mitten hinein in das bis heute geltende Sperrgebiet.
Truppenübungsplatz-Guide Carola Brumm zeigt uns die ehemalige Schießbahn 6 und den Turm Falkenhausen aus der Gründungszeit des Platzes, berichtet von der „Häselstraße“ und der dazugehörigen Sage und eröffnet uns einen beeindruckenden Ausblick vom Turm Sternenberg auf das weitläufige Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes.
Hinweis:
Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt, lediglich bei Gewitter erfolgt eine Absage.
Referentin:
Carola Brumm
Kosten:
12,00 Euro
Anmeldschluss:
12.06.2023
Anmeldung unter:
keb-goeppingen.de
Info
Datum
17.06.2023
09:00 – 13:00 UhrVeranstaltungsort
Truppenübungsplatz Münsingen
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Veranstaltungsort
Truppenübungsplatz Münsingen
Werde Teil des Team Klima!
Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!