Klimahelden
Fabian Wollschläger – PaaRadieschen
Marktgärtner
Kurzbeschreibung
"Postwachstum ist das Mindset der Zukunft: Resilienz und Wirtschaftlichkeit gleichzeitig bedeutet, mit Weitblick zu denken und zu überlegen, wie man die Umwelt schonen, die eigenen Kosten reduzieren und gleichzeitig erfolgreich sein kann. Das können wir alle noch besser, also lasst uns was tun. Für uns selbst und gleichzeitig fürs Klima!"
Beschreibung
Mein Marktgarten ist mein Klimaschutzprojekt.
Als ich mich dafür entschieden habe, Gemüse anzubauen und zu vertreiben, war klar, dass es nur mit der Natur statt gegen sie ist. Das bedeutet, dass der Boden als wichtigste Ressource betrachtet und dementsprechend gefördert werden muss. Auch versuche ich, einen so geringen CO2-Fußabdruck wie möglich zu generieren.
Ich arbeite im Betrieb, so viel es geht, im Kreislauf, verwende möglichst viel Material wieder, stelle eigenen Kompost her, stärke Pflanzen und Boden nur mit Kompost und organischem Dünger und verzichte auf das Auto. Meine Betriebslogistik habe ich auf ein E-Lastenrad ausgerichtet, dessen Akku über eine PV-Anlage gespeist wird.
Meine Aktionen sind vor allem:
- natürliche und einfache Anbaumethoden
- Verzicht aufs Auto und andere Maschinen für die Landwirtschaft (nur Handarbeit)
- Soziales Miteinander durch Solidarische Landwirtschaft
- Bildungspotenzial durch saisonales Gemüse und Rezepte
Meine weiteren Ziele sind:
- Ausbau meiner betrieblichen Resilienz durch besseren eigenen Kompost sowie mehr Know-How bei energiearmer Anzucht
- Bildungsangebote schaffen für Gemüseanbau und Klimaschutz durch Bodenverbesserung
- Ausbau meines Betriebs, um mehr für den Klimaschutz zu tun und gleichzeitig Menschen mit Gemüse zu versorgen.
Kontakt
Wer Interesse an regionalem Gemüse, meinen Anbaumethoden oder der Solidarischen Landwirtschaft hat, darf sich mit Nachricht an info@paaradieschen.net melden. Ich freue mich immer über neue Gesichter und an Nachhaltigkeit interessierten Menschen!"
Ein Besuch im PaaRadieschen ist in der Saison (Mai–Oktober) immer mittwochs ab 14 Uhr sowie auf Anfrage möglich.
Kommt gerne vorbei und schaut euch an, wie regionales Gemüse produziert werden kann!
Info
Name
Anschrift
Weidenstraße 14
73079 Süßen
Mitarbeiter
Branche
Website
Trenner
Logo 1
Immer wissen was läuft
Jetzt unseren Newsletter abonnieren immer aktuelle Informationen, Beratungsangebote und Veranstaltungshinweise rund um die Themen Energie und Klimaschutz erhalten!
Werde Teil des Team Klima!
Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder schon im Ruhestand, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen Dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch Du täglich das Klima. Schicke uns Dein Herzensprojekt oder Deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf Dich!